Ein Bitcoin-Wallet aus dem Jahr 2009 wurde nach 14 Jahren wieder aktiv und bewegte 150 BTC im Wert von rund 16 Millionen Dollar.
Analysten sehen darin keinen Verkauf, sondern eine technische Neuorganisation der Bestände.
Trotz der symbolischen Bedeutung bleibt der Einfluss auf den Markt gering und vor allem psychologischer Natur.
Ein Relikt aus den Anfängen von Bitcoin ist plötzlich wieder aufgetaucht. Eine Adresse, die noch aus der mysteriösen Satoshi-Ära stammt, hat nach über 14 Jahren Ruhe 150 BTC bewegt. Der unerwartete Transfer weckt alte Spekulationen über verschollene Miner, vergessene Schlüssel und mögliche Marktreaktionen. Doch wie gefährlich ist dieses Erwachen wirklich für den Kryptomarkt?
Ein Stück Bitcoin-Geschichte erwacht
Ein Bitcoin-Wallet aus dem Jahr 2009 hat nach üb

Bitcoinist

The Daily Beast
Raw Story
CNN Politics
The Daily Bonnet