Der Kryptomarkt verändert sich spürbar – Kapital fließt in stabile Coins wie Bitcoin und Ethereum.

Viele Altcoins verlieren dagegen an Bedeutung, weil ihnen klare Nutzung fehlt.

Institutionelle Investoren bestimmen zunehmend, wohin das Geld fließt.

Lange Zeit galt die Krypto-Welt als Spielplatz für Spekulationen. Doch das Blatt wendet sich: Immer mehr Geld fließt in bewährte Projekte wie Bitcoin und Ethereum, während viele kleinere Coins kaum noch Beachtung finden. Der Markt scheint erwachsener zu werden – und das verändert alles.

Große Coins ziehen das Kapital an

Im aktuellen Markt konzentriert sich das meiste Geld auf die beiden Giganten: BTC und ETH. Investoren suchen Stabilität und setzen auf Projekte mit hoher Liquidität und klarer Zukunftsperspektive. Kleinere Altcoins geraten d

See Full Page